MULLTÜCHER - MULTITALENTE IM BABYALLTAG
Mulltücher sind quadratische Stofftücher mit einem charakteristischen Gewebe, das an Mullverbände erinnert - daher der Name. Am häufigsten sind Babytücher jedoch nicht aus Mull, sondern aus Musselin gefertigt. Musselin ist ein feines, wenig dichtes Gewebe, die in Gegenteil zum Mull, nicht nur aus Baumwolle, sondern auch aus Wolle, Seide oder Bambusfasern hergestellt werden kann. Dieser Stoff ist leicht, atmungsaktiv, weich und äußerst saugfähig, was ihn perfekt für den Babyalltag macht. Die Musselintücher können als Mullwindeln, Spucktücher, Sonnen- und Mückenschutz, leichte Sommerdecke, Wickelunterlage oder einfach zum Kuscheln verwendet werden.
Dank den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten sind Mulltücher bei Eltern sehr beliebt. Je nach der Größe kann ein Mulltuch für verschiedene Zwecke verwendet werden. Die kleineren Mulltücher eignen sich perfekt für die tägliche Körperpflege. Sie sind weich und sanft zur Haut, daher eignen sich perfekt als Waschlappen. Darüber hinaus können Mulltücher auch als Spucktücher dienen. Sie sind besonders saugfähig und helfen dabei, Verschmutzungen und Flüssigkeiten aufzufangen, insbesondere bei Babys und Kleinkindern. Mulltücher sind leicht zu reinigen und können immer wieder verwendet werden. Ein weiterer Verwendungszweck für Mulltücher ist das Pucken von Babys. Durch das Einwickeln des Babys in ein Mulltuch wird eine beruhigende und sichere Umgebung geschaffen, die dem Baby hilft, sich zu entspannen und besser zu schlafen. Die größeren Mulltücher eignen sich perfekt für diese Zwecke, da sie die richtige Größe haben, um das Baby angenehm zu umhüllen.
Die zarte Babyhaut verdient nur das Beste. Daher ist es wichtig, dass Produkte für Neugeborene aus natürlichen Materialien bestehen. Besonders Mulltücher, die den Allerkleinsten von Anfang an begleiten, sollten sanft und hautfreundlich sein. Babytücher sind meistens aus Baumwolle hergestellt, die oft mit Bambus-Viskose gemischt wird. Es gibt aber auch Musselintücher, die vollständig aus Bambusfasern bestehen. Sowohl Baumwoll- als auch Bambustücher sind besonders zart zur empfindlichen und feinen Haut des Babys. Zudem sind sie pflegeleicht und robust, wodurch sich bestens für den Babyallag eignen.